Hunyuan3D-2.1

Hunyuan3D-2.1

Website öffnen
Einführung:Hunyuan3D-2.1 ist ein skalierbares System zur Erstellung von 3D-Assets, das hochauflösende 3D-Assets mit produktionsreifen Physically-Based Rendering (PBR)-Materialien aus Bildern generiert.
Aufgenommen am:6/16/2025
Links:
Hunyuan3D-2.1 screenshot

Was ist Hunyuan3D-2.1?

Hunyuan3D-2.1 ist ein fortschrittliches, vollständig quelloffenes System zur Erstellung von 3D-Assets, das von Tencent Hunyuan entwickelt wurde. Es wurde für Forscher, Entwickler und industrielle Anwender konzipiert, die hochauflösende 3D-Modelle und Texturen aus Bildern generieren müssen. Der zentrale Wert des Systems liegt in seiner Fähigkeit, produktionsreife 3D-Assets mit Physically-Based Rendering (PBR)-Materialien zu erzeugen, die im Vergleich zu herkömmlichen RGB-basierten Texturmodellen eine überlegene fotorealistische Lichtinteraktion bieten. Durch die Veröffentlichung der vollständigen Modellgewichte und des Trainingscodes fördert es die Entwicklung in der Community, die akademische Forschung und den industriellen Einsatz im Bereich der 3D-Generierung.

Wie verwendet man Hunyuan3D-2.1

Um Hunyuan3D-2.1 zu verwenden, müssen Benutzer die erforderlichen Python-Pakete installieren, darunter PyTorch (Version 2.5.1+cu124) und andere in `requirements.txt` aufgeführte Abhängigkeiten. Spezifische Komponenten wie `custom_rasterizer` und `DifferentiableRenderer` erfordern ebenfalls eine Kompilierung. Das System bietet eine diffusers-ähnliche API für die programmatische Interaktion, die es Benutzern ermöglicht, untexturierte Meshes mit `Hunyuan3DDiTFlowMatchingPipeline` zu generieren und anschließend Texturen mit `Hunyuan3DPaintPipeline` anzuwenden. Alternativ können Benutzer eine lokale Gradio-Webanwendung für eine interaktivere Erfahrung hosten, indem sie `gradio_app.py` mit den angegebenen Modellpfaden ausführen. Das Projekt ist quelloffen und auf GitHub verfügbar, was bedeutet, dass es kein direktes Registrierungs- oder Preismodell für die Software selbst gibt, obwohl Hardwareanforderungen (z. B. A100 GPU mit ausreichend VRAM) vermerkt sind.

Kernfunktionen von Hunyuan3D-2.1

Vollständig quelloffenes Framework: Bietet vollständige Modellgewichte und Trainingscode für die Nutzung durch die Community.

Physically-Based Rendering (PBR) Textursynthese: Generiert fotorealistische Texturen mit präziser Lichtinteraktion.

Bild-zu-Form-Generierung: Erstellt 3D-Mesh-Formen aus Eingabebildern.

Texturgenerierung: Synthetisiert PBR-Texturen für generierte oder bestehende 3D-Meshes.

Hochauflösende 3D-Asset-Ausgabe: Erzeugt hochwertige 3D-Modelle, die für die Produktion geeignet sind.

Skalierbares 3D-Asset-Erstellungssystem: Entwickelt für die effiziente und groß angelegte Generierung von 3D-Inhalten.

Diffusers-ähnliche API: Bietet eine intuitive und vertraute Programmierschnittstelle für die Modellinteraktion.

Gradio App-Unterstützung: Ermöglicht das Hosten einer lokalen Weboberfläche für einfache Experimente.

Erweiterbarkeit durch die Community: Ermöglicht direktes Fine-Tuning und Erweiterung für vielfältige nachgelagerte Anwendungen.

Plattformübergreifende Kompatibilität: Unterstützt Macos-, Windows- und Linux-Betriebssysteme.],

faq

howToUse

Um Hunyuan3D-2.1 zu verwenden, müssen Benutzer die erforderlichen Python-Pakete installieren, darunter PyTorch (Version 2.5.1+cu124) und andere in `requirements.txt` aufgeführte Abhängigkeiten. Spezifische Komponenten wie `custom_rasterizer` und `DifferentiableRenderer` erfordern ebenfalls eine Kompilierung. Das System bietet eine diffusers-ähnliche API für die programmatische Interaktion, die es Benutzern ermöglicht, untexturierte Meshes mit `Hunyuan3DDiTFlowMatchingPipeline` zu generieren und anschließend Texturen mit `Hunyuan3DPaintPipeline` anzuwenden. Alternativ können Benutzer eine lokale Gradio-Webanwendung für eine interaktivere Erfahrung hosten, indem sie `gradio_app.py` mit den angegebenen Modellpfaden ausführen. Das Projekt ist quelloffen und auf GitHub verfügbar, was bedeutet, dass es kein direktes Registrierungs- oder Preismodell für die Software selbst gibt, obwohl Hardwareanforderungen (z. B. A100 GPU mit ausreichend VRAM) vermerkt sind.

introduction

Hunyuan3D-2.1 ist ein skalierbares System zur Erstellung von 3D-Assets, das hochauflösende 3D-Assets mit produktionsreifen Physically-Based Rendering (PBR)-Materialien aus Bildern generiert.

name

Hunyuan3D-2.1

slug

hunyuan3d-2-1

tags

KI

3D-Generierung

Bild zu 3D

PBR-Rendering

Open Source

Python-Bibliothek

Computergrafik

Asset-Erstellung

Maschinelles Lernen

Anwendungsfälle von Hunyuan3D-2.1

Generierung realistischer 3D-Modelle und Assets für Spiele, Simulationen oder Virtual-Reality-Umgebungen.

Erstellung hochwertiger PBR-Materialien für bestehende 3D-Modelle zur Verbesserung der visuellen Wiedergabetreue.

Beschleunigung der akademischen Forschung in der 3D-Generierung und Computergrafik durch Bereitstellung eines offenen Frameworks.

Ermöglichung des industriellen Einsatzes automatisierter 3D-Inhaltserstellungspipelines.

Feinabstimmung von 3D-Generierungsmodellen für spezifische künstlerische Stile, Objektkategorien oder Produktionsanforderungen.

Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen, die die Umwandlung von 2D-Bildern in texturierte 3D-Objekte erfordern.

Benchmarking und Vergleich der Leistung verschiedener 3D-Generierungsmethoden.

Prototyping und Visualisierung von Produktdesigns in 3D aus Konzeptbildern.

Erstellung digitaler Zwillinge oder virtueller Darstellungen realer Objekte aus Fotografien.

Bildungszwecke, die es Studenten und Forschern ermöglichen, mit modernster 3D-KI zu experimentieren.