Einführung:MyLens ist eine kostenlose KI, die Ihre rohen Ideen, komplexen Dokumente oder andere Inhalte in interaktive, bearbeitbare und präsentationsfertige Visualisierungen umwandelt – Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flussdiagramme, Diagramme und mehr.
Aufgenommen am:6/29/2025
Links:
MyLens screenshot

Was ist MyLens?

MyLens ist ein kostenloses Tool für künstliche Intelligenz, das entwickelt wurde, um verschiedene Formen von Rohinformationen, einschließlich Ideen und komplexer Dokumente, in eine vielfältige Palette interaktiver, bearbeitbarer und präsentationsfertiger visueller Formate umzuwandeln. Es dient als leistungsstarke Hilfe für Benutzer, die Informationen schnell visualisieren, organisieren und effektiv durch Visualisierungen wie Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flussdiagramme und Diagramme kommunizieren möchten.

Wie verwendet man MyLens

MyLens funktioniert als kostenlose KI-Plattform, auf der Benutzer ihre rohen Ideen, komplexen Dokumente oder andere Inhalte eingeben können. Die KI verarbeitet diese Eingaben dann, um automatisch verschiedene interaktive und bearbeitbare visuelle Ausgaben wie Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flussdiagramme und Diagramme zu generieren, die für Präsentationen bereit sind. Der „kostenlose KI“-Charakter der Plattform deutet auf einen direkten Zugang zur Inhaltsumwandlung hin.

Kernfunktionen von MyLens

KI-gestützte Inhaltsvisualisierung

Wandelt rohe Ideen in Visualisierungen um

Konvertiert komplexe Dokumente in Visualisierungen

Generiert interaktive visuelle Ausgaben

Erzeugt bearbeitbare visuelle Ausgaben

Erstellt präsentationsfertige Visualisierungen

Unterstützt mehrere visuelle Formate (Mindmaps, Zeitleisten, Tabellen, Flussdiagramme, Diagramme)

Kostenlos nutzbar

Anwendungsfälle von MyLens

Schnelles Visualisieren von Brainstorming-Sitzungen

Zusammenfassen langer Dokumente in visuelle Übersichten

Erstellen professioneller Präsentationen aus Rohinhalten

Abbildung von Projektplänen und Zeitleisten

Entwerfen von Prozessabläufen und Organigrammen

Umwandlung von Daten in verständliche Diagramme und Tabellen

Optimierung der Inhaltserstellung für Berichte und Studien

Verbesserung des Lernens und Verständnisses durch visuelle Hilfsmittel