LeadsOnTrees API

LeadsOnTrees API

Website öffnen
Einführung:Die LeadsOnTrees API bietet programmatischen Zugriff auf eine umfassende Datenbank mit VC-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen sowie Investoreninformationen.
Aufgenommen am:7/9/2025
Links:
LeadsOnTrees API screenshot

Was ist LeadsOnTrees API?

Die LeadsOnTrees API ist eine RESTful API, die für Entwickler und Unternehmen konzipiert ist, um programmatisch auf eine umfangreiche Datenbank mit Private-Market-Intelligence zuzugreifen. Sie bietet detaillierte Informationen zu Venture-Capital-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen sowie Investorenprofilen, wodurch Benutzer diese kritischen Finanzdaten direkt in ihre Anwendungen, Analysetools oder internen Systeme integrieren können. Sie dient als wertvolle Ressource für Marktforschung, Wettbewerbsanalyse und strategische Entscheidungsfindung in den Bereichen Investment und Unternehmensfinanzierung.

Wie verwendet man LeadsOnTrees API

Um die LeadsOnTrees API zu nutzen, müssen Benutzer zunächst einen API-Schlüssel von der LeadsOnTrees-Plattform erhalten, indem sie ihre Profilseite unter https://www.leadsontrees.com/profile besuchen. Sobald ein API-Schlüssel erworben wurde, können Benutzer mit der API interagieren, indem sie standardmäßige HTTP-GET-Anfragen an bestimmte Endpunkte senden, wie z.B. /api/v1/funding für VC-Finanzierungen oder /api/v1/m-a für M&A-Daten. Der API-Schlüssel muss zur Authentifizierung im x-lot-api-key-Header enthalten sein. Das Preismodell der Plattform ist in den bereitgestellten Inhalten nicht detailliert beschrieben.

Kernfunktionen von LeadsOnTrees API

RESTful API-Zugriff

Zugriff auf VC-Finanzierungsdaten

Zugriff auf Daten zu Fusionen und Übernahmen (M&A)

Programmatischer Datenabruf

Anwendungsfälle von LeadsOnTrees API

Integration von Private-Market-Daten in Finanzmodelle

Automatisierung der Lead-Generierung für Investmentfirmen

Durchführung von Wettbewerbsanalysen zu Finanzierungstrends in der Branche

Erstellung benutzerdefinierter Dashboards für Marktinformationen

Verfolgung von M&A-Aktivitäten in bestimmten Sektoren

Anreicherung von CRM-Systemen mit der Finanzierungshistorie von Unternehmen