Key Press Viewer

Key Press Viewer

Website öffnen
Einführung:Key Press Viewer ist eine macOS-Anwendung, die entwickelt wurde, um Tastatureingaben in Echtzeit auf dem Bildschirm anzuzeigen, ideal für Präsentationen, Streaming und die Erstellung von Lehrvideos.
Aufgenommen am:6/29/2025
Links:
Key Press Viewer screenshot

Was ist Key Press Viewer?

Key Press Viewer ist eine dedizierte macOS-Anwendung, die eine visuelle Überlagerung bietet, um jede auf der Tastatur gedrückte Taste in Echtzeit anzuzeigen. Sie wurde primär für Content-Ersteller, Pädagogen, Streamer und Moderatoren entwickelt, die ihre Tastaturinteraktionen für ein Publikum sichtbar machen müssen. Der zentrale Mehrwert der Plattform liegt in ihrer Fähigkeit, die Klarheit und das Engagement bei Bildschirmaufnahmen, Live-Streams oder Präsentationen zu verbessern, indem genau gezeigt wird, welche Tasten gedrückt werden. Sie priorisiert die Privatsphäre der Benutzer, indem sichergestellt wird, dass Tastatureingaben weder aufgezeichnet noch gespeichert werden, die App keinen Netzwerkzugriff hat und Passworteingaben automatisch ausgeblendet werden.

Wie verwendet man Key Press Viewer

Um zu beginnen, müssen Benutzer zuerst die App öffnen, die sie auffordert, die Systemeinstellungen zu öffnen. Innerhalb der Systemeinstellungen navigieren Sie zu 'Eingabeüberwachung' und aktivieren Sie den Schalter für 'Key Press Viewer'. Das System wird den Benutzer dann auffordern, die App zu beenden und erneut zu öffnen, um die Tastatureingabe-Anzeige zu aktivieren. Die App ist eine kostenpflichtige Anwendung zum Preis von 5,99 USD, aber eine 'Key Press Viewer Lite'-Version ist zum Testen vor dem Kauf verfügbar. Nach der Einrichtung zeigt die App automatisch alle Tastatureingaben in Echtzeit auf dem Bildschirm an, mit Optionen zur Anpassung ihrer Position.

Kernfunktionen von Key Press Viewer

Echtzeit-Anzeige von Tastatureingaben auf dem Bildschirm

Minimalistisches und kontrastreiches Design für gute Sichtbarkeit

Unterstützt die Anzeige von Buchstaben in der aktuell ausgewählten Eingabesprache

Zeigt obere Tastenanschläge an (z.B. Helligkeit, Lautstärke)

Bietet vier flexible Positionierungsoptionen für die Anzeige

Integriert sich in den systemweiten Dunkel- und Hellmodus

Funktioniert nahtlos in Vollbildanwendungen

Gewährleistet den Datenschutz durch Nicht-Aufzeichnung oder -Speicherung von Tastatureingaben

Funktioniert ohne Netzwerkzugriff

Blendet Tastatureingaben bei der Passworteingabe automatisch aus

Anwendungsfälle von Key Press Viewer

Geben von Live-Präsentationen oder Software-Demonstrationen

Streamen von Gameplay- oder Coding-Sessions mit sichtbaren Eingaben

Aufzeichnen von Demo-Videos für Software oder Workflows

Erstellen von Lehrvideos oder Online-Kursen, die das Zeigen von Tastaturaktionen erfordern

Visuelles Erklären von technischen Prozessen oder Fehlerbehebungsschritten

Verbesserung der Klarheit und des Verständnisses während Bildschirmfreigabesitzungen